Prüfungsstress: So vermeidest du Blackouts
"Ich war gut vorbereitet und konnte alles, aber an der Prüfung war das Wissen wie weggeblasen. Ich hatte ein totales Blackout!"
Es ist frustrierend, wenn man erleben muss, dass man gut gelernte Inhalte im Stress einfach nicht mehr abrufen kann. Doch wie kommt es zu Blackouts und was hilft dagegen?
Schüler/innen, die in Prüfungen Blackouts erleben, berichten oft, dass sie sich plötzlich nicht mehr auf die Aufgaben konzentrieren konnten. Der Kopf scheint leer zu sein und es gelingt nicht, einen klaren Gedanken zu fassen.
Wenn man genauer hinschaut ist der Kopf oft nicht leer, sondern komplett überlastet: Alle möglichen Gedanken, die nichts mit der eigentlichen Aufgabe zu tun haben, rasen durch den Kopf und verhindern, dass man sich auf die Prüfung konzentrieren kann.
Im folgenden Video erfährst du, wie du:
- Einem Blackout vorbeugen kannst, indem du dich vor der Prüfung nicht unnötig verrückt machst.
- Gut in die Prüfung startest.
- Bei auftauchenden Ängsten und einem Blackout reagieren kannst.
- Lerncoaching mit Jugendlichen und Erwachsenen
- Lernstrategien: Weniger ist mehr - Lernstrategien erfolgreich vermitteln
Unser Seminar für Jugendliche: