Referate und Vorträge halten

Spätestens in der weiterführenden Schule steht das erste Referat auf dem Programm. Aber einen Vortrag vor der ganzen Klasse zu halten, fällt den meisten Leuten schwer. Vielleicht stressen dich Referate, weil du Angst hast, dich zu blamieren? Oder du hast schlichtweg keine Ahnung, wie du einen guten Vortrag hinbekommst? Keine Panik - wir haben dir in den folgenden Artikeln die besten Tipps zusammengestellt.

Wenn du demnächst ein Referat halten musst, kannst du dir die Vorbereitung ganz leicht machen: mit unseren kostenlosen Vortrags-Checkliste!

Vorträge und Referate vorbereiten

In unserem Seminar "Clever lernen" für Kinder und Jugendliche treffen wir immer wieder auf Schüler und Schülerinnen, denen bei Referaten ganz mulmig wird. Manche wissen kaum, wie sie einen guten Vortrag vorbereiten können, die meisten quält auch starke Nervosität beim Vortragen, die häufig durch körperliche Erscheinungen wie Zittern, Herzklopfen, starkes Schwitzen, rot werden oder Stimmversagen begleitet wird. „Was ist wenn ich den Faden verliere? Ich darf nicht rot werden!“ sind typische Gedanken, von denen Schüler bzw. Studenten in dieser Situation berichten. In diesem Artikel geben wir einige Tipps, die dabei helfen, einen guten Vortrag auf die Beine zu stellen. Auf den Umgang mit Nervosität gehen wir in einem gesonderten Beitrag ein.

Weiterlesen...

Vorträge halten

Die Nervosität in den Griff bekommen und souverän auftreten...

Weiterlesen...

Kurztipps für Vorträge

Einfache Kniffe für jedermann, die einen gelungenen Vortrag abrunden...

Weiterlesen...

Akademie für Lerncoaching
Albulastrasse 57
8048 Zürich

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!