In diesem Bereich erfahren Sie Wissenswertes zum Thema Aufmerksamkeitsdefizit- (Hyperaktivitäts-) Störung und Schule / Lernen. In den folgenden Artikeln vermitteln wir Ihnen, wie eine AD(H)S diagnostiziert / abgeklärt wird, warum Kinder mit AD(H)S eine andere Art der Konzentration aufweisen und welche Faktoren zu ihrem schulischen Erfolg beitragen.
Bis es zur Diagnose AD(H)S kommt haben sowohl Kinder als auch Eltern oft schon einiges mitgemacht. Bei vielen AD(H)S betroffenen Kindern hapert es wegen der Unaufmerksamkeit und Ablenkbarkeit in der Schule. Den Eltern verlangt das Diskutieren, Strukturieren, An- alles- erinnern, Zwischen- den- Geschwistern- Schlichten, Schrammen verarzten & Co einiges ab. Für die Eltern von hyperaktiven Kindern ist oft auch der soziale Druck nicht einfach, wenn Außenstehende das kindliche Verhalten schnell als „ungezogen“ verurteilen ohne die Hintergründe zu kennen.
Vielen Eltern haben es als sehr hilfreich empfunden, sich mit den Gründen für die kindlichen Verhaltensauffälligkeiten vertraut zu machen und mit Vorurteilen aufzuräumen. Dies ist einerseits wichtig, um die eigene Unsicherheit und den eigenen Ärger verringern zu können. Andererseits können Sie als Eltern so auch ein Stück weit „Experte“ für Ihr Kind werden, können loyaler hinter der Tochter/dem Sohn stehen und mögliche Vorwürfe von Außenstehenden durch fundiertes Wissen abwehren.