Auf dieser Seite findest du viele wertvolle PDFs als Download. 

Aktuell: Unsere neuesten PDFs (weitere unten findest du viele weitere...)

Serie zum Thema ADHS:

Teil 1: Was ist ADHS?

Teil 2: Wie zeigt sich ADHS im Alltag?

Teil 3: Abklärung / Diagnostik der ADHS

Teil 4: Exekutive Funktionen: Selbststeuerung bei ADHS

Wut und Wutausbrüche: Ein kleiner Werkzeugkasten

Screenshot 2025 10 06 145505

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Du möchtest informiert werden, wenn ein neues PDF hochgeladen wird? Dann melde dich doch gerne für unseren Newsletter an, der ca. alle zwei bis drei Wochen versandt wird. Trage dazu einfach deine E-Mail-Adresse und deinen Namen oder Spitznamen in das folgende Formular ein und klicke auf Eintragen. Danach sollte ein Haken erscheinen und kurz darauf sollte dich eine kurze Begrüssungsmail in deinem Postfach erreichen. Falls es nicht geklappt hat, dann melde dich bitte bei unserem Sekretariat (Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! mit dem Betreff "Downloads):

Lernen mit ADHS und ADS

Was ist ADHS?

Wie zeigt sich ADHS im Alltag?

ADHS: Die wichtigsten Tipps für Lehrkräfte

So können impulsive Kinder lernen, sich an Regeln zu halten

ADHS: 6 Tipps für mehr Konzentration

Stärkefragebogen aus unserem Buch "Erfolgreich lernen mit ADHS und ADS"

Lernstrategien

7 Tipps für mehr Lesemotivation

Texte lernen wie ein Profi

Textlernstrategie Plakat 

Vortragscheckliste

Glück und Wohlbefinden

Die PERMA-Formel mit den fünf Faktoren, die nachweislich das Wohlbefinden steigern (mehr zur PERMA-Formel erfährst du im folgenden Video)

Das "Glücksjournal" aus unserem Kinderroman Jaron auf den Spuren des Glücks

Wie wird man als Familie glücklich? Interview mit Stefanie Rietzler

21 Fragen für tiefere Gespräche mit deinem Kind

Artikel: Glück ist, wenn man so geliebt wird, wie man ist

Schule

Klassenregeln einführen und üben

Lernstrategien Englisch

Nora Völker und Sam Munro leiten das beliebte Englisch-Camp auf der Burg. In der Arbeit mit den Kindern und Jugendlichen nutzen sie verschiedene Lehr- und Lernstrategien:

Aussprache trainieren

Vokabeln lernen mit dem Zettelkasten

Spielerisch den Wortschatz erweitern und festigen mit Lernspielen

 

Akademie für Lerncoaching
Albulastrasse 57
8048 Zürich

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!