- Was ist Konzentration?
- Was versteht man unter Aufmerksamkeit?
- Wie entwickeln sich diese Fähigkeiten?
- Lässt sich die Aufmerksamkeit trainieren?
- Warum fällt es manchen Kindern so schwer, sich auf ihre Aufgaben zu fokussieren?
Aufmerksamkeit – was ist das eigentlich?
Aufmerksamkeit ist eine Fähigkeit. Wie gut sich diese Fähigkeit entwickelt, hängt einerseits von bestimmten Genen ab, aber auch von Erfahrungen und der Lerngeschichte des Menschen. Wenn diese Fähigkeit gut ausgebildet ist, gelingt es uns besser:
Sitzt Ihr Kind beim Lernen da und starrt Löcher in die Luft? Spielt es mit dem Stift und schaut aus dem Fenster, anstatt sich die Hausaufgaben vorzuknöpfen? Wenn es mit dem Einstieg in die Arbeit nicht klappen will, können uns Mini-Ziele zur nötigen Konzentration verhelfen.
Haben Kinder und Jugendliche heute tatsächlich mehr Mühe, sich zu konzentrieren als früher? Wie entwickelt sich die Fähigkeit, sich zu fokussieren? Und welche Rolle kommt uns als Eltern dabei zu? Im Interview nimmt Detlef Träbert, Buchautor und Schulberater, Stellung zu diesen und weiteren Fragen.
Akademie für Lerncoaching
Albulastrasse 57
8048 Zürich
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!