Wenn Essen schwierig wird: Warum viele Kinder mit ADHS oder im Autismus-Spektrum nur eine beschränkte Anzahl von Lebensmitteln essen
Fabian Grolimund und Stefanie Rietzler
Manche Kinder lieben Abwechslung beim Essen und probieren gerne Neues aus. Andere hingegen bestehen auf ganz bestimmte Speisen und reagieren heftig auf alles Unbekannte. Für Eltern und Kind wird das Essen damit oft zu einer täglichen Herausforderung.
Fast die Hälfte der Kinder isst im Alter von 1.5 bis ca. 4 Jahren sehr wählerisch und verschmäht vor allem Gemüse. Meist öffnet sich der Geschmackshorizont aber im Schulalter langsam wieder.
Bei manchen Kindern bleibt der Speiseplan aber sehr eingeschränkt. Dabei fällt auf: Besonders viele Kinder mit wählerischem Essverhalten sind neurodivergent, haben eine ADHS oder liegen im Autismus-Spektrum. Warum das so ist, wollen wir in diesem Artikel beleuchten.