Nora Völker-Munro
Nora Völker-Munro ist Psychologin und arbeitet seit 2006 an der Akademie für Lerncoaching.
Nach der Ausbildung zur Trainerin im Rahmen des Trainings gegen Leistungstress, leitete sie mehrere Gruppen mit Jugendlichen, die Lernschwierigkeiten und Prüfungsängste aufwiesen.
Die schöne Zusammenarbeit mit Fabian Grolimund führte zu der gemeinsamen Entwicklung des Elternkurses "Mit Kindern lernen". Seither berät sie Eltern, deren Kinder Lern- und Hausaufgabenschwierigkeiten haben.
Im Rahmen ihrer Masterarbeit am Psychologischen Institut der Universität Fribourg hat sie die Effekte des Elternkurses „Mit Kindern lernen“ auf das schulische Selbstkonzept, die Lernmotivation und die Leistung der Kinder untersucht. Die Ergebnisse können hier nachgelesen werden.
Neben der Tätigkeit an der Akademie für Lerncoaching arbeitete sie mehrere Jahre als Psychologin an einer Sonderschule und einer heilpädagogischen Tagesstätte mit verhaltensauffälligen und lernschwachen Kindern und deren Eltern.
Aktuell leitet Nora Völker-Munro verschiedene Elternseminare und Weiterbildungen für Fachpersonen an der Akademie für Lerncoaching.
Sie lebt mit ihrem Mann und ihren beiden Kindern in Freising nahe München, wo sie Lernberatungen für Eltern sowie Coachings für Kinder und Jugendliche anbietet. Nehmen Sie dazu einfach Kontakt auf unter: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Videoserie "Mit Kindern lernen"
Videoserie "Was Kinder stark macht"
Videoserie "Gemeinsam sind wir Klasse"
Unterrichtserfahrung
2007 - 2010: Tutoriat zu Statistik für die Studierenden des 1. bis 4. Semesters an der Universität Freiburg
2008 - 2009: Co-Leitung bei der Ausbildung zum/zur Leistungsstresstrainer/in
2009 - 2010: Deutschkurse für Jugendliche und Erwachsene
2009 - 2010: Leitung des Journal-Clubs für Lehrkräfte der Hochschule für Gesundheit in Freiburg
Seit 2009: Leitung der Elternkurs-Ausbildung "Mit Kindern lernen"
Seit 2010: Leitung der Elternworkshops zu den Themen Rechnen, Lesen & Schreiben, AD(H)S & Lernen und Selbstvertrauen
Weiterbildungen
Seit 2010: Weiterbildung in ETEP (Entwicklungstherapie/Entwicklungspädagogik)
Seit 2012: Weiterbildung in systemischer Beratung (DGSF-anerkannt)