ADS / ADHS

Lehrkräfte treffen im Schulalltag auf mindestens einen Schüler oder eine Schülerin mit Aufmerksamkeitsdefizit- / Hyperaktivitätsstörung pro Klasse, den es neben dem alltäglichen Klassenbetrieb zu betreuen und zu fördern gilt. Denn diese Störung ist mit einer Auftretenshäufigkeit von 5- 6 % die häufigste Diagnose im Kindes- und Jugendalter. Neben vielen Stärken wie Kreativität, Erfindergeist, Begeisterungsfähigkeit, Gerechtigkeitssinn und Phantasie bringen diese Kinder jedoch auch eine Reihe von Schwierigkeiten mit, die ihnen selbst und ihren Lehrkräften den Unterricht erschweren. In den folgenden Artikeln finden Sie die wichtigsten Informationen zur Diagnose im Überblick und viele nützliche Tipps für den Unterrichtsalltag mit AD(H)S- Kindern und ihren Klassenkameraden. 

Unsere Tipps für Eltern ADHS-betroffener Kinder finden Sie hier.

Akademie für Lerncoaching
Albulastrasse 57
8048 Zürich

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!