Vorträge für Elternvereine und Schulen

Vortrag "Mit Kindern lernen"

129 hase_zaehltEltern und Lehrkräfte wünschen sich, dass Kinder eine glückliche Schulzeit erleben. Wir möchten, dass sie das Lernen als etwas Sinnvolles und Schönes begreifen, im Unterricht gut mitarbeiten und die Hausaufgaben in Ruhe erledigt werden. 

Im spannenden, lehrreichen und manchmal sogar witzigen Vortrag "Mit Kindern lernen" wird erklärt, wie diese positive Entwicklung angestossen werden kann. Die Inhalte orientieren sich an der aktuellen psychologischen Forschung und geben praxisnahe Antworten auf die folgenden Fragen:

  • Wie kann ich mein Kind für das Lernen und die Hausaufgaben motivieren?
  • Wie kann ich mein Kind zu mehr Selbständigkeit anleiten?
  • Welche Lernstrategien sind für Primarschulkinder sinnvoll?
  • Wie kann ich Hausaufgabenkämpfe reduzieren?
  • Wie kann ich dazu beitragen, dass mein Kind gerne liest?
Eltern und Lehrkräfte von Primarschulkindern erhalten konkrete Tipps, die sie gleich im Alltag umsetzen können. 
 
Eltern, die die Inhalte gerne vertiefen möchten, können sich nach dem Vortrag für den kostenlosen Online-Kurs "Mit Kindern lernen" einschreiben. Dieser umfasst 12 Lektionen im pdf-Format und 7 Kurzvideos. 
 
Die Kosten für einen Vortrag von 90 Minuten belaufen sich auf Fr.600.- (Vorbereitung, Anreise und Reisespesen sind im Preis inbegriffen).

Es werden folgende Materialien benötigt: Beamer, Leinwand, Boxen, Flipchart & Stifte. Bei grösserem Publikum ab 100 Personen sind die Referenten froh um ein Mikrofon.

Der Vortrag "Mit Kindern lernen" wird von Fachpersonen gehalten, die unsere Weiterbildung in Lerncoaching absolviert haben. Der Vortrag erfreut sich schweizweit grosser Beliebtheit und wird von den folgenden Referentinnen und Referenten angeboten (aufgeführt nach Region / Praxis-Ort):

Aargau: Andrea Meier, Claudia Gamma, Gabriela Brühlmeier, Nadezhda De Salvador, Nicole Hürlimann, Sybille Müller Schmid

Appenzell: Claudia HutterliKarin Luterbacher, Michèle Zanettin

Basel Land: Anisoara Rapp, Andrea Küry

Bern: Andrea Mani, Iris Küng Omlin, Carmen Furrer

Graubünden: Carina Thöni-Zindel, Karin Luterbacher, Seraina Engeli, Susanne Tgetgel

Luzern: Isabel Eberling, Melanie Carlin, Natascha Zoller, Sandra Andermatt, Sabine Affentranger

Nidwalden und Obwalden: Beatrice Mathis

Schaffhausen: Vanessa Walter

Solothurn: Claudia Gamma

St. Gallen: Claudia Hutterli, Cornelia Freuler, Karin Luterbacher

Thurgau: Karin Luterbacher, Vanessa Walter

Wallis: Carmen Furrer

Zug: Martina Lack

Zürich: Anja Kalisch-Hinz, Alexandra Wolf, Corinne Volkart, Janine Haldi, Cécile Haldi, Damaris Jäger-Sanchez da Silva, Franziska Siegrist, Mónica Reppas-Schmid, Nicole Müller-Rütimann, Rita-Lena Klein, Vanessa Walter

Liechtenstein: Benita Hasler, Cornelia Freuler

Deutschland: Alexa Peterson, Katja Finke

Stefanie Rietzler und Fabian Grolimund sind bis auf Weiteres ausgebucht und können keine weiteren Vortragsanfragen annehmen.

Impressionen

Der kleine Hase begleitet auf den Folien durch den Vortrag:

screenshot 2017-04-13 17.00.04

screenshot 2017-04-13 17.00.22

screenshot 2017-04-13 17.02.01

Die Filmserie "Mit Kindern lernen" hält die wichtigsten Punkte des Vortrags fest - ideal, um diese zu Hause nochmals in Ruhe zu wiederholen. Die Eltern erhalten den Link auf die Filme sowie die Präsentation im Anschluss an den Vortrag zugeschickt:

Akademie für Lerncoaching
Albulastrasse 57
8048 Zürich

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!