Unser Seminarangebot

Web-Seminar für Eltern und Fachpersonen "Lust habe ich keine - und warum soll ich überhaupt?" Motivationale Strategien für Kinder mit Autismus in Schule und Alltag

Kinder aus dem Autismus-Spektrum werden im (Schul-)Alltag mit einer Vielzahl von Herausforderungen konfrontiert.
Sich diesen zu stellen, setzt ein hohes Mass an Motivation voraus!
Dabei lassen sich die betroffenen Personen häufig nicht durch soziales Lob ermutigen und auch die Aussenwirkung auf Geschwister, Freunde, Lehrer:innen oder Mitschüler:innen stellt meist keine ausreichende Motivation dar.

Im Rahmen dieses Web-Seminars wird, ausgehend von den Besonderheiten der Informationsverarbeitung und den damit verbundenen Schwierigkeiten, zunächst das Augenmerk auf die Ursachen des Verhaltens der entsprechenden Person gelegt. Diese bilden den Ausgangspunkt jeder weiteren Intervention.

Anhand vieler Praxisbeispiele wird aufgezeigt, wie konkrete Wege zur Motivation aussehen können.
Auf dieser Grundlage erhalten die Teilnehmer:innen Gelegenheit, Anwendungsmöglichkeiten für ihre eigenen Praxis zu diskutieren.

Inhalte

  • will nicht vs. kann nicht
  • Quellen von Motivation
  • Vermittlung von motivationalen Strategien
  • Praxisbeispiele
  • Anwendungsmöglichkeiten

Wer leitet den Kurs?

Antje Tuckermann Portrait 2025

Antje Tuckermann ist Diplompsychologin und Psychologische Psychotherapeutin mit Schwerpunkt Verhaltenstherapie.

Sie ist weiterhin TEACCH® Certified Advanced Consultant  und TEACCH® Certified Trainer und
hat die Geschäftsleitung der Therapie- und Beratungsstelle „TEAM Autismus GbR“ in Mainz inne, die sich auf die Unterstützung von Menschen mit Autismus-Spektrum-Störungen spezialisiert hat.
Team Autismus ist offizieller Kooperationspartner des TEACCH(R) Autism program.

Antje Tuckermann ist internationale Referentin und Autorin.

 

 

 

Literatur:
Daun, K. & Tuckermann, A. (2018). Ich, du wir – ein tägliches Sozialkompetenztraining. Kinder mit Autismus-Spektrum-Störung Teil 2. Oldenburg Grundschulmagazin
Häußler, A., Tuckermann, A. & Lausmann, E. (3. Auflage 2019). Praxis TEACCH: Neue Materialien zur Förderung der Sozialen Kompetenz. Dortmund: verlag modernes lernen
Häußler, A., Happel, C., Tuckermann, A., Altgassen, M. & Adl-Amini, K. (2003). SOKO Autismus. Materialien zur Förderung der Sozialen Kompetenz.. Dortmund: verlag modernes lernen

Kursdetails

Teilnehmer/innen: Eltern und weitere Bezugspersonen von Kindern und Jugendlichen mit ASS, Lehrpersonen, Heilpädagogen, Lerncoaches und weitere Fachpersonen

Kosten: Das Web-Seminar kostet Fr. 195.- bzw. EUR 185.- pro Teilnehmer/in (für Paare Fr. 265.- bzw. EUR 250.-, dieser Rabatt ist nicht mit dem Rabatt der Krankenkassenverbilligung kumulierbar. Sie melden sich gemeinsam an und erhalten eine gemeinsame Rechnung).

Bis 31 Tage vor Kursbeginn ist eine kostenlose Stornierung möglich. Bei kurzfristigen Absagen innert 30 Tagen vor Kursbeginn gilt der Gesamtbetrag als geschuldet. Ausnahme: die absagende Person stellt eine/n Ersatzteilnehmer/in.

Anmeldeschluss: 7 Tage vor Workshopbeginn, kurzfristige Anmeldung nach Vereinbarung

Ich möchte den Workshop unbedingt besuchen, kann es mir jedoch nicht leisten
Nicht jede Familie ist in der Lage, die Kosten für den Workshop aufzubringen. Wir möchten Sie in diesem Fall nicht ausschliessen. Schicken Sie uns eine Bestätigung, dass Sie Anrecht auf eine Krankenkassenprämienverbilligung haben. Wir reduzieren in diesen Fällen die Kurskosten auf Fr. 175.-. In Härtefällen (Sozialhilfe) ist eine weitere Reduktion möglich (melden Sie sich einfach bei uns).

Wann und wo findet der Kurs statt?

Durchführung im 2026:
Samstag, 26. September 2026 von 9.00 - 15.30 Uhr
(Mittagspause von 12.00-13.00 Uhr) 

Der Link mit dem Zugang sowie die Unterlagen werden Ihnen vorab zugestellt.

Wie kann ich mich anmelden?

Ihre Anmeldung nimmt unsere Sekretärin Sonja Grego gerne entgegen. Schreiben Sie dazu eine Email an: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! 
und den folgenden Angaben:

  • Anmeldung Web-Seminar für Eltern und Fachpersonen"Lust habe ich keine - und warum soll ich überhaupt?"
  • Datum:
  • Ihren Namen und Anzahl Teilnehmer
  • Ihre vollständige Rechnungsadresse
  • Ihre Telefonnummer

Sie erhalten darauf die Rechnung mit Einzahlungsschein in einer separaten E-Mail.

Es erwartet Sie ein spannender, lehrreicher und praxisbezogener Seminartag.

Melden Sie sich heute noch an - wir freuen uns auf Sie!

  • Home
  • Unsere Angebote
  • Seminare
  • Web-Seminar für Eltern und Fachpersonen "Lust habe ich keine - und warum soll ich überhaupt?" Motivationale Strategien für Kinder mit Autismus in Schule und Alltag

Akademie für Lerncoaching
Albulastrasse 57
8048 Zürich

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!