Mit Kindern lernen: Video-Lerntipps
Liebe Eltern
Auf dieser Seite finden Sie alle Videotipps, die wir gemeinsam mit dem Elternmagazin Fritz+Fränzi (www.fritzundfraenzi.ch) entwickelt haben.
Falls die Videos auf Ihrem Smartphone nicht richtig wiedergegeben werden, finden Sie diese auch auf youtube unter:
http://www.youtube.com/user/mitkindernlernen
Immer diese Misserfolge
Der Kleine Hase hatte schon wieder eine schlechte Note im Diktat. Wie kann man als Eltern auf solche Situationen reagieren?
Wörter lernen: Keine einfache Sache
Immer dieser Französisch-Wörter. Der kleine Hase kann sie kaum mehr sehen. Liegt es vielleicht auch am ungünstigen Vorgehen von Fabian?
Selbständiges Lernen lässt sich üben
Da hat uns der kleine Hase doch tatsächlich fast einen Drehtag vermasselt. Und das nur wegen diesem Zahlenbuch! Zum Glück liess er sich letzten Endes doch noch dazu bewegen, es selber zu versuchen.
Jetzt konzentriere dich endlich!
Der kleine Hase macht Nora wahnsinnig! Wieso kann er nicht ein einziges Mal konzentriert die Aufgabe lesen?
Mehr Motivation, bitte!
Unser kleiner Hase kann zum Glück unheimlich schnell rennen. Mehr Mühe bekundet Herr Hoppel, der sich nach Jahren des Rauchens wieder in Form bringen möchte. Zum Glück haben ihn Fabians Motivationsversuche nicht derart demoralisiert, dass er ganz auf Sport verzichtet hat. So konnte ihn Nora schliesslich doch noch fürs Laufen gewinnen.
Mit etwas Lob geht alles leichter
Wie viel Lob braucht so ein Hase? Und welches? Nora gibt Auskunft!
Hausaufgaben: Ein ewiger Kampf
Der Hase will seine Hausaufgaben nicht machen. In unserem ersten Video zeigt Fabian, warum Hasen nicht mit sich diskutieren lassen und welche anderen Wege sich anbieten.
Mitwirkende
Kleiner Hase (Stimme): Maya Grolimund
Kleiner Hase (Animation): Nadja Stohler und Martin Sautter
Eltern und Lernpsychologen: Nora Völker und Fabian Grolimund
Realisation: Roman Meyer und Nadja Stohler
Drehbücher: Fabian Grolimund und Nora Völker
Kamera: Christian Grau und Claudia Remondino
Team Fritz + Fränzi: Eveline von Arx und Thomas Schlickenrieder
Im Auftrag von: www.fritzundfraenzi.ch