Jedes Kind kann im Lernen besser werden
Unsere Nadia hat ein Extra-Chromosom
Wir brauchen Hoffnung. Jederzeit. Am 21. März wird jedes Jahr der «Welt-Down-Syndrom-Tag» begangen. Genau an diesem Datum, weil bei Menschen mit Down-Syndrom das 21. Chromosom dreimal - statt zweimal - vorhanden ist. Unsere älteste Tochter Nadja lebt mit diesem Extra-Chromosom. Sie wird im April 30 Jahre alt und ist eine Hoffnungs- und Freudenspenderin für uns und unser Umfeld. Nadja arbeitet in der Wäscherei im Werkheim Uster und lebt bei uns zu Hause in Greifensee.
«Gibt es viel, was sie nie lernen wird?»
Durch Nadja hat sich unsere These bestätigt, dass jeder Mensch einzigartig ist und Entwicklungspotenzial hat. Erfolg in der Schule bedeutet nicht Klassenbeste oder Klassenbester zu werden, sondern dass sich jedes Kind in Bezug auf sich selber im Lernen verbessern kann. Als Nadja zur Welt kam, fragten wir uns sorgenvoll: «Gibt es vieles, das sie nie lernen wird oder nie machen kann?»
Trotz dem Down-Syndrom hat Nadja laufen, reden und sogar lesen und schreiben gelernt. Die einzelnen Entwicklungsschritte dauerten bei Nadja etwa doppelt so lang, wie bei anderen Kindern. Auch heute noch braucht Nadja für die Bewältigung ihres Alltags mehr Zeit und Kraft. Das fordert uns als Familie manchmal heraus und wir brauchen Geduld.
Doch wir hätten bei Nadjas Geburt nie gedacht, dass Nadja einmal fähig sein wird:
- mehrere Hundert Seiten dicke Bücher zu lesen
- Rezepte im Internet zu suchen und dann nach Rezept zu backen oder zu kochen
- eine Arbeit zu erledigen, die ihr gefällt und auf sie zugeschnitten ist
Dank dem, dass Nadja gut lesen gelernt hat, kann sie bei ihrer Arbeit in der Wäscherei die, mit Namen beschrifteten, Kleidungsstücke den richtigen Boxen zuteilen. Nadja ist so lernfreudig, dass sie uns auch jetzt noch als Erwachsene täglich Dutzende von Fragen stellt, um Dinge zu verstehen und zu lernen.
Was wir von Nadja lernen können:
- Es ist heilsam, sich nicht über Leistung zu definieren. Unsere Identität ist ein Geschenk, unabhängig von der Leistung.
- Durch geduldige Begleitung und einfache Schritte kann sich jedes Kind im Rahmen seiner Möglichkeiten entfalten.
- Gerade auch Menschen mit besonderen Herausforderungen können unseren Horizont enorm erweitern und sind eine Bereicherung.
- Immer wieder drückt Nadja spontan aus, wie sehr sie uns liebt, in Worten oder mit einer herzhaften Umarmung.
Der Name Nadja bedeutet «Hoffnung». Nadja macht uns Mut, dass es keine hoffnungslose Situation gibt. Nadja ist für uns und unsere Umgebung ein Geschenk. So wünschen wir auch Ihnen Hoffnung für die Zukunft, unabhängig davon, wie die Umstände im Moment gerade sind. Hoffnung für Ihr Kind, dass es Freude am Lernen entdeckt und sich entfalten kann.
Herzliche, hoffnungsvolle Grüsse
Urs und Heidi Wolf
Wolfs sind als Lernspezialisten weltweit unterwegs und haben in über 30 Ländern Kinder, Jugendliche und Lehrpersonen mit Lerntechniken unterstützt. Sie haben verschiedene Bücher übers Lernen herausgegeben: «Erfolg in Deutsch», «Erfolg in der Mathematik», «Erfolg in der Schule» und die Neuerscheinung «Effektiv und hirngerecht lernen».
Mehr Infos gibt es unter www.erfolginderschule.ch