Aufmerksamkeitsdefizit / Hyperaktivität

Buchtipps für Eltern von ADS/ADHS- Kindern

Sie sind auf der Suche nach weiteren Tipps zum Thema "ADS/ADHS"? Dann sind Sie in dieser Rubrik genau richtig!

Erfolgreich lernen mit ADHS und ADS: der praktische Ratgeber für Eltern

Liebe Eltern, kennen Sie das?

  • "Ich muss mein Kind ständig zum Lernen drängen. Wenn ihn etwas interessiert, ist er voll dabei - aber wenn er etwas machen muss: keine Chance!"
  • "Wir haben dauernd Diskussionen und Streit. Durch das ewige Trödeln dauern die Hausaufgaben Stunden!"
  • "Wir üben so viel und am nächsten Tag bei der Prüfung ist alles wie weggeblasen."
  • "Sie ist sofort frustriert, wenn sie es nicht kann. Dann gibt es Tränen oder Wutausbrüche."
  • "Mein Kind ist ein Chaot. Das Material ist überall verstreut und der Wochenplan gleicht einem Schlachtfeld." 

Der Elternratgeber "Erfolgreich lernen mit ADHS und ADS" zeigt, welche kleinen, unscheinbaren Veränderungen im Alltag AD(H)S-Betroffenen dabei helfen, die Schulzeit zu meistern.

Erfolgreich lernen mit ADHS und ADS neues Cover 2023 

Lernen mit ADHS-Kindern

Dieser Ratgeber von Dr. Armin Born und Claudia Oehler stellt Eltern die wichtigsten Lernmethoden für Kinder mit einem Aufmerksamkeitsdefizit vor und zeigt, welche Lernprinzipien beachtet werden sollten.

Buch Lernen mit ADHS Kindern Armin Born 12 Auflage 

 

Tipps für einen entspannteren Familienalltag mit ADHS finden sich im ebenfalls sehr empfehlenswerten Buch "Gemeinsam wachsen" der Autoren Dr. Armin Born und Claudia Oehler:

Buch Gemeinsam wachsen Armin Born 2 Auflage

Lotte, träumst du schon wieder?

Hasenmädchen Lotte, 10 Jahre alt, hat es nicht leicht: "Trödel nicht rum!", heißt es ständig, und: "Hör auf zu träumen!" Dauernd haben ihre Eltern und die strenge Lehrerin, Frau Luchs, etwas an ihr auszusetzen. Wenn es Lotte zu viel wird, driftet sie in ihre Traumwelt ab. Dort erlebt sie Abenteuer als mutige Piratin und kämpft gegen ihre Widersacherin (die ihrer Lehrerin verblüffend ähnlichsieht).

Zum Glück stehen ihr ihre besten Freundinnen zur Seite: Die fleißige und etwas ängstliche Ente Merle und die gemütliche Bärin Frieda, die so gerne Ballerina wäre. Lotte droht an endlosen Hausaufgaben, Prüfungen, schlechten Noten und ihrer Vergesslichkeit zu verzweifeln. Doch dann trifft sie im verlassenen Wald auf eine seltsame Waldbewohnerin, die den Wert des Träumens kennt und sie in ein uraltes Geheimnis einweiht.

Ein Lese- und Vorlesebuch für verträumte Grundschulkinder und ihre Eltern, die gerne lernen möchten:

  • wie man sich beim Lernen zuhause und in der Schule besser konzentrieren kann,
  • warum auch träumen wertvoll ist
  • wie man den eigenen Stärken auf die Spur kommt
  • wie man sich besser organisiert und weniger vergisst.

Eine Geschichte rund um Schule, Freundschaft und die Eltern-Kind-Beziehung, die zum Nachdenken anregt und zu Gesprächen einlädt.

Cover Lotte definitiv

Mein großer Bruder Matti

Julius hat seinen älteren Bruder Matti sehr lieb. Denn bei Matti, da ist immer etwas los! Leider verliert Matti schnell die Nerven, wenn es zu Hause nicht nach seiner Nase läuft und auch die Lehrerin ist unzufrieden, weil er im Unterricht nicht aufpasst.

Das Buch „Mein großer Bruder Matti“ beschreibt die Besonderheiten von ADHS-betroffenen Kindern, zeigt ihre Stärken auf und illustriert, wie eine Abklärung beim Psychologen ablaufen kann. Einfühlsam und ausgewogen hebt es die liebenswerten und bereichernden Seiten ADHS-betroffener Kinder hervor und macht gleichzeitig nachvollziehbar, wie die Symptome den Familienalltag auf den Kopf stellen können.

 

Matti und Mia lernen anders

Matti ist überglücklich: Zum ersten Mal hat er in der Mathearbeit eine richtig gute Note geschrieben! Früher hatte er oft Schwierigkeiten, doch mit der Hilfe seines Psychologen, Herrn Werner, hat er spezielle Lerntechniken entdeckt, die genau zu ihm passen. Diese neuen Methoden teilt er nun mit seiner Freundin Mia und zeigt ihr, wie sie durch einfache Übungen ihr Gehirn trainieren kann, um Lerninhalte zu behalten und was dabei hilft, sich gut zu konzentrieren.

 

Buch Armin Born Matti und Mia lernen anders 1 Auflage 2025

 

Phil, der Frosch

Ein nettes Buch für Kinder mit ADHS, ihre Freundinnen und Freunde und alle, die sie gern haben. Kindgerecht führt Phil der kleine Frosch den Leser durch seinen Alltag. Phil ist ein fröhlicher Frosch, der eigentlich sehr zufrieden mit seinem Leben ist. An manchen Tagen läuft aber gar nichts richtig: Seine Mutter schimpft mit ihm, weil er nicht aufpasst, seine Lehrerin ärgert sich, dass er nicht still sitzt und seine beste Freundin Rosa ist böse auf ihn, weil er sie geärgert hat. An solchen Tagen schimpft seine Mutter und sagt, dass Phil wohl mal wieder «Flöhe im Bauch» habe. Phil findet, dass da etwas Größeres sein muss. Er kommt auf die Idee, dass wohl manchmal ein Hase in ihm hoppelt, ihm die Ohren zuhält und Wörter aus seinem Mund herauswirft, sodass er hyperaktiv, unaufmerksam und impulsiv wird. Er entschließt sich, das seiner Mutter zu erzählen. Zu seiner Überraschung schimpft sie nicht mit ihm, sondern versteht ihn gut und telefoniert mit vielen Menschen. Schließlich erzählt sie ihm, dass sie bald zu einem Spezialisten gehen werden. Der Spezialist bringt ihm viele Tricks bei, wie er mit seinem Hasen umgehen kann und Phil ist beruhigt.

Kindgerecht und einfühlsam vermittelt dieses Buch, was hinter dem Wort "ADHS" steckt. Dabei werden die Stärken und Schwächen betroffener Kinder gleichermaßen beschrieben. Auch die Diagnostik beim Psychologen und die neurobiologischen Ursachen der ADHS werden kindgerecht beschrieben:

 

Herzlichen Glückwunsch zu ADHS: 7 Vorteile des Aufmerksamkeitsdefizit-Hyperaktivitätssyndroms

Wachsen Kinder mit einer ADHS-Diagnose heran, dann lehnen sie häufig sowohl diese Diagnose als auch eine Behandlung ab. Oft möchte der betroffene Mensch keine Defizite haben und sieht sich selbst nicht gerne als „krank“. In vielen Büchern zu ADHS werden die Defizite ausführlich beschrieben, aber die Stärken, die Betroffene mitbringen, bleiben auf der Strecke. Diese Lücke möchte das vorliegende Buch schließen:

 

Akademie für Lerncoaching
Albulastrasse 57
8048 Zürich

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!